Englisch lernen

So gut wie jeder Mensch nimmt sich für das neue Jahr ein paar Vorsätze vor, die man meistens im Laufe des Jahres wieder in den Hintergrund drängt. Wenn auf der Liste für 2011 eine Sprachreise bzw. das Verbessern der Englischkenntnisse stand, ist immer noch genug vom Jahr über, um seinen Vorsätzen treu zu werden.

Sprachschulen erfreuen sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit und sind die beste Möglichkeit eine Fremdsprache zu verbessern oder zu erlernen. Für die englische Sprache ist eine Reise in ein englischsprachiges Land zu empfehlen, denn sich die komplette Reisezeit in der Landessprache auszudrücken festigt das Bestehende Wissen und neu erlernte Phrasen und Begriffe prägen sich besser und tiefer ein.

Das beliebteste Land für eine Reise mit Sprachhintergrund und Schwerpunkt Englisch, ist immer noch Großbritannien. Fast in jeder großen Stadt sind mittlerweile Sprachschulen ansässig, um ihren Schülern die einheimische Sprache geschickt und effizient näher zu bringen. Language in Totnes zum Beispiel, koppelt den Aufenthalt in einer kleinen charmanten englischen Stadt mit einem hohen Erholungsfaktor. Denn Totnes ist für seinen Südenglischen Flair bekannt. Hier hat man wunderbar Gelegenheit vom alltäglichen Leben auszubrechen und sich ganz dem Urlaub und der Sprachstudie hinzugeben.

Ist etwas weniger Ruhe sondern mehr Aktivität gefragt, dann gibt es in England, genau die passende Stadt dafür. Englisch lernen London bietet nicht nur eine optimale Sprachausbildung, sondern auch das Leben in einer Weltmetropole, die multikulturell ist, und keine Wünsche offen lässt. In London ist einfach alles möglich. Nachdem der Vormittag meist mit intensiven Sprachlektionen belegt ist, bietet sich der Nachmittag für Ausflüge innerhalb der Stadt oder ins Umland an. Auch wenn man in Totnes studiert, kann man einen Nachmittag in London verbringen oder eben umgekehrt. Der Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.

Das gilt auch für die Unterbringungsmöglichkeit, während des Kurses. Ganz gleich ob man Wert auf komplette Privatsphäre legt und gerne in einem Hotel ein Einzelzimmer bezieht, oder den Charakter eines Gruppenunterrichts heranzieht und sich mit dem Mitstudenten eine Ferienwohnung teilt, der Reisende entscheidet. Bei der Kursart kann auch zwischen Einzel- und Gruppenunterricht entschieden werden, je nachdem in welchem Umfeld das Lernen leichter fällt, und wie intensiv das ganze gehalten werden soll. Entscheidend ist das sprachliche Ergebnis am Ende des Kurses. Das Ziel, das man sich vor Beginn der Reise gesteckt hat, solle auf jeden Fall erreicht worden sein, denn genau so ein kleiner Sieg, ermutigt einem dann auch, immer wieder einen Sprachkurs zu machen, und das gerne in Verbindung mit einer Reise!